Verdoppeln heißt multiplizieren mit 2 (mal 2). Halbieren heißt dividieren durch 2 (geteilt durch 2). Heute beschäftigen wir uns mit dem Halbieren.
Es gibt Vögel, die nicht bei uns überwintern. Diese heißen Zugvögel. Wir denken über den Begriff Zugvögel nach und lernen Zugvögel kennen.
Deine Aufgabe
Wir beschäftigen uns mit dem Halbieren.
Wir lernen Zugvögel kennen.
Du brauchst:
- Mathebuch
- Arbeitsheft
- Rechentrainer
- Video über Zugvögel
- Übe folgende Aufgaben mit einem Erwachsenen.
- die Hälfte von 4, die Hälfte von 10, die Hälfte von 12, die Hälfte von 16, die Hälfte von 40, die Hälfte von 50 ....
- Übe dich im schnellen Rechnen.
- Sieh dir das Erklärvideo zum Halbieren an.
- Öffne dein Mathebuch auf der Seite 69.
- Bearbeite die Nr. 1 mit einem Mitschüler (Notgruppe) und zu Hause mit einem Erwachsenen.
- Nr. 2 kannst du mit kleinen Gegenständen zu Hause legen.
- z.B.: Bonbons, Spielsteine, Smarties .... (arbeite nur mündlich)
- Nr. 3 im Rechenheft bearbeiten
- Lies unten den Merksatz gründlich durch und erzähle einem Erwachsenem darüber.
- Öffne dein Arbeitsheft auf der Seite 31.
- Bearbeite die Nr. 4-6.
- Öffne deinen Rechentrainer.
- Bearbeite die Seite 36.
- Baue einen Schneemann.
- Bitte einen Erwachsenen ein Foto von deinem Schneemann zu machen.
- Vielleicht kannst du das Foto ausdrucken und in deine HSK Mappe heften.
- Dann machen wir eine Ausstellung eurer Schneemänner.
Höraufgabe zum Video
- Sieh dir das Video aufmerksam an.
- Beantworte einem Erwachsenen folgende Fragen:
- Wie bezeichnet man Zugvögel?
- Was müssen Vögel ertragen, die bei uns bleiben?
- Was passiert mit den Zugvögeln bei Überanstrengung?
- Kommen alle Vögel, die bei uns aufbrechen, auch am Ziel an?
- Woran orientieren sich Tagzieher?
- Woran orientieren sich Nachtzieher?
- Öffne dein Sachbuch auf der Seite 28/29.
- Zusatzaufgabe für zu Hause:
- Rufe Oma oder Opa an und erzähle ihnen, was du über Zugvögel gelernt hast.
Filmtipps für Klasse 2
Zugvögel
Halbieren
Am Dienstag brauchen die Kinder in der Notbetreuung nur die Deutschsachen mitbringen.
Ich wünsche euch allen einen schönen Wintertag.