Dienstag, 2. März 2021

Was kann ich schon?

Heute wollen wir herausfinden, was wir schon alles können. Du hast bestimmt fleißig das Einmaleins mit 2, 5 und 10 geübt. 😉 Wie gut du das schon kannst, wollen wir heute feststellen. 

In Deutsch wollen wir eine neue Bildergeschichte schreiben. Dieses Mal geht es um einen kleinen Vogel, der unbedingt ein Mal frei sein möchte. Wie das wohl ausgeht?



Deine Aufgabe:

  • Wir testen unser Können in Mathe.
  • Wir schreiben eine Bildergeschichte.
Du brauchst:
  • AB 1 (Lernzielkontrolle Sonnenaufgaben)
  • AB 2 und AB 3 für die Bildergeschichte
So gehst du vor:
  • Übe noch einmal das Einmaleins mit 2, 5 und 10.
    • Du kannst mit einem Erwachsenen üben oder die Einmaleinslieder zur 2, 5 und 10 nochmal anhören und mitsingen. 
  • Nimm das AB 1 vor. Wir testen, wie gut wir das Einmaleins schon können.
    • Arbeite ohne Hilfsmittel - es ist nicht schlimm, wenn du noch nicht alles kannst.
    • Bearbeite alle Aufgaben mit einem grünen Punkt. 
    • Für die Schnellen: Bearbeite erst die Aufgaben mit einem gelben Punkt und dann die mit einem roten Punkt.
  • Mache eine kleine Trink- und Bewegungspause. 
    • Mache 10 Hampelmänner.
    • Mache 10 Kniebeugen.
    • Überlege dir selbst eine schöne Sportübung.
  • Nimm das AB 2 und schau dir die Bilder an. 
    • Erzähle einem Erwachsenen, was du siehst. Überlege dir eine Geschichte zu den Bildern und erzähle sie einem Erwachsenen.
    • Überlege dir eine Überschrift für deine Geschichte.
    • Schreibe in der Einleitung, wann und wo deine Geschichte spielt und wer in der Geschichte vorkommt.
    • Schreibe nun zu jedem Bild mindestens einen Satz.
    • Überlege dir einen Schluss für deine Geschichte: Schafft es der kleine Vogel zu entkommen? Was passiert?
  • Schreibe deine ganze Geschichte noch einmal ordentlich auf das AB 3.
  • Übe deine Geschichte vorzulesen. Lies sie auch einem Erwachsenen oder deinen Geschwistern vor.
    • Du kannst die Geschichte auch gerne als Sprachnachricht an uns schicken. Die Anleitung für Vocaroo findest du im Beitrag "Freunde fürs Leben".